Gebühren
|
Gebührengruppe I
|
Gebührengruppe II
|
Gebührengruppe III
|
---|---|---|---|
Eröffnungsveranstaltung | 60 € 60 € | 60 € 60 € | 30 € 30 € |
Workshop 0,5-tägig | 130 € 110 € | 120 € 100 € | 65 € 55 € |
Workshop 1-tägig | 260 € 220 € | 240 € 200 € | 130 € 110 € |
Workshop 1,5-tägig | 390 € 330 € | 360 € 300 € | 195 € 165 € |
Workshop 2-tägig | 520 € 440 € | 480 € 400 € | 260 € 220 € |
Online-Tagung | 30€ / Tag Rabatt auf o.g. Workshop-Preise 30€ / Tag Rabatt auf o.g. Preise | ||
VT-Nächte Abendveranstaltung | 30 € 30 € |
Die Teilnahmegebühr für die Eröffnungsveranstaltung entfällt bei Teilnahme an mindestens einem Workshop. Die Gebühren beinhalten die Workshop-Teilnahme sowie Tagungsgetränke während der Vor- und Nachmittagspause.
Gebührengruppen & Ermäßigungen
Ein kostenloser Tag
Wenn Sie im Vorjahr an fünf Seminartagen aus unserem gesamten Programmangebot der VT-Wochen teilgenommen haben (die Eröffnungsveranstaltung zählt nicht als Seminartag), können Sie im aktuellen Jahr an einem Tag kostenlos teilnehmen. Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung darauf hin.
Gebührengruppe II
Trifft für Sie eine der folgenden Voraussetzungen zu, haben Sie Anspruch auf ermäßigte Gebühren:
- Ausbildungskandidat:innen in DVT Ausbildungsinstituten
- Personen im Erziehungsurlaub
- Rentnerinnen und Rentner
Mitglieder oder Mitarbeitende folgender unterstützender Organisationen (Ausweispflicht):
- Gesellschaft für Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV)
- Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V. (bvvp)
- Deutscher Caritasverband (DCV)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation (DGVM)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPTV)
- Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie e.V. (DVT)
- Gesamtverband für Suchtkrankenhilfe im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V. (GVS)
- Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und Kognitive Therapie (SGVT/SSTCC)
Gebührengruppe III
Gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises bei der Anmeldung gewährt die IFT-Gesundheitsförderung in begrenztem Kontingent eine besondere Ermäßigung in Höhe von ca. 50% für folgende Personengruppen:
- Psychotherapeut:innen in Ausbildung (PiA)
- Pflegepersonal
- Arbeits- und Beschäftigungstherapeut:innen
- Empfänger:innen von Arbeitslosengeld und Arbeitslosenhilfe
- Studierende