JETZT BUCHEN JETZT BUCHEN JETZT BUCHEN

Earlybird-Tickets

bis 1.10.2023

VT-Woche

München

17.-19. November
2023

Info

Am Firmensitz des IFT in München ist die Verhaltenstherapiewoche unser Heimspiel. Seit Jahrzehnten ist die VT-Woche München eine etablierte Fortbildungsplattform der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im Süddeutschen Raum sowie ein beliebtes „Meet and Greet“ der Dozentinnen und Dozenten und Teilnehmenden zum regionalen und überregionalen Netzwerken.

Programm

Eröffnung

Do, 16.11.2023
19:00 - 20:30

VT-Nacht

Programm aktuell in Planung

Workshops

Fr, 17.11. - So, 19.11.23
Zeit
Titel
Fr.
Sa.
So.
09:00 - 16:30
M002

Kreative Methoden in der Traumatherapie

Milena Hauptmann, Dr. rer.nat., PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M003

PaarKur: Mit Embodimenttechniken Beziehungsthemen effektiv klären und Paare gut beraten. Weil reden nicht reicht!

Evelyn Beverly Jahn, Dipl.-Psych., PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M004

Transgenerationale Übertragung von Erfahrungen aus NS-Zeit und Krieg

Ulrike Pohl, Dipl.-Psych., PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M005

Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK)

Alexander Reichardt, lic. phil., Dipl.-Psych., PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M006

Die Integration der MUSE: Gefühle und Bedürfnisse in der Therapie differenziert erfahrbar machen

Ralf Steinkopff, Dipl. Psych.,PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M007

Einführung in die Emotionsfokussierte Therapie

Diana Weiß, Dipl.-Psych., PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M008 (SO: NUR VORMITTAGS)

Autismus-Spektrum-Störungen bei Erwachsenen: Leitliniengerechte Diagnostik und Therapie

Matthias Dose, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M009

Verschiedene Stuhlübungen für die Einzelpsychotherapie

Susanne Hedlund, Dr. Ph.D., Dipl.-Psych., PP

Samstag
Sonntag
09:00 - 16:30
M010

Psychotherapeutische Begleitung von Transitionen für erwachsene Transgender-Personen

Eva Seigerschmidt, Dipl.-Psych., PP

Freitag
09:00 - 16:30
M011

Psychopharmakologie für Psychologinnen und Psychologen

Matthias Dose, Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Freitag
09:00 - 16:30
M012

Im Mitgefühl verankert sein

Milena Hauptmann, Dr. rer.nat., PP

Freitag
09:00 - 16:30
M013

Förderung der Dankbarkeit in der Verhaltenstherapie

Gert Kowarowsky, Dipl.-Psych., PP

Freitag
09:00 - 16:30
M014

Sprechen in Bildern: Arbeit mit Metaphern im therapeutischen Gespräch

Clemens Krause, Dr. rer.soc., Dipl.-Psych., PP

Freitag
09:00 - 16:30
M015

Einführung in die Schematherapie

Martin Rein, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie,
Facharzt für Neurologie

Freitag
09:00 - 16:30
M016

Individualisierte Burnout-Therapie (IBT): Ein multimodaler Behandlungsleitfaden

Gert Kowarowsky, Dipl.-Psych., PP

Samstag
09:00 - 16:30
M017

Nutzung von Geschichten in Therapie und Beratung

Clemens Krause, Dr. rer.soc., Dipl.-Psych., PP

Samstag
09:00 - 16:30
M018 – ONLINE

"Schon mal meditiert?" Methoden, Anleitungen und wissenschaftliche Belege

Norbert W. Lotz, Prof. Ph. D., Dipl.-Psych., PP

Samstag
09:00 - 16:30
M019

Der/die schwierige Patient:in war gestern – Interaktionskompetenz ist heute

Gert Kowarowsky, Dipl.-Psych., PP

Sonntag
09:00 - 16:30
M020

Imaginative Techniken in der Behandlung von Phobien

Clemens Krause, Dr. rer.soc., Dipl.-Psych., PP

Sonntag
09:00 - 16:30
M021 - ONLINE

Einfache Yoga- und QiGong-Übungen aus der Embodiment-Perspektive zur Selbstfürsorge und Weitergabe

Norbert W. Lotz, Prof. Ph. D., Dipl.-Psych., PP

Sonntag
BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN BUCHEN

Servus München!

Buchen Sie bis zum 1.10.2023 – und sichern Sie sich den Frühbucherrabatt.

JETZT BUCHEN

Veranstaltungsort

Weltstadt mit Herz

In den historischen Gebäuden des LMU Klinikums im Innenstadtcampus befinden sich moderne Seminarräume, die für die VT-Woche zur Verfügung stehen. Marienplatz, Viktualienmarkt, Englischer Garten und alles, was die Weltstadt mit Herz sonst zu bieten hat, befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Tagungsort. Der Münchner Hauptbahnhof ist in 10 Minuten Fußweg zu erreichen.

Adresse
Wird noch bekanntgegeben.

Tagungstelefon:
0163 / 161 14 14

FAQ

Häufige Fragen